Stadtverordnetenversammlumg vom 18. November 2014 in Beerfelden
Nachfolgend der Protokollauszug – Quelle: Stadt Beerfelden
Mit Schreiben vom 28.10.2014 hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
folgenden Antrag eingereicht:
Kommunale Daseinsvorsorge und Selbstverwaltung, Dienstleistungssektor und öffentliches Beschaffungswesen erhalten und stärken
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Bundesregierung wird gebeten, die Anregungen und Bedenken des gemeinsamen Positionspapieres zu Internationalen Handelsabkommen und kommunalen Dienstleistungen vom Deutschen Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund und dem Verband kommunaler Unternehmen vom Oktober 2014 zu berücksichtigen
reistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund und dem Verband kommunaler Unternehmen vom Oktober 2014 zu berücksichtigen
Der Antrag wurde im Nachgang zu der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung neu formuliert.
Fraktionsvorsitzende Elisabeth Bühler-Kowarsch begründete den Antrag in der heutigen Sitzung.
Das Positionspapier liegt allen Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung vor.
Nach erfolgter Aussprache hat die Stadtverordnetenversammlung dem Antrag mit 20 Ja Stimmen (SPD, ÜWG, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU), bei 1 Nein Stimme (Heinrich Braner, ÜWG) und 1 Stimmenthaltung (Volker Daum, ÜWG) zugestimmt. Ein entsprechender Brief an die Bundesregierung wird vom Stadtverordnetenvorsteher verfasst.
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »