Stadtverordnetenversammlumg vom 18. November 2014 in Beerfelden
Nachfolgend der Protokollauszug – Quelle: Stadt Beerfelden
Mit Schreiben vom 28.10.2014 hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
folgenden Antrag eingereicht:
Kommunale Daseinsvorsorge und Selbstverwaltung, Dienstleistungssektor und öffentliches Beschaffungswesen erhalten und stärken
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Bundesregierung wird gebeten, die Anregungen und Bedenken des gemeinsamen Positionspapieres zu Internationalen Handelsabkommen und kommunalen Dienstleistungen vom Deutschen Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund und dem Verband kommunaler Unternehmen vom Oktober 2014 zu berücksichtigen
reistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund und dem Verband kommunaler Unternehmen vom Oktober 2014 zu berücksichtigen
Der Antrag wurde im Nachgang zu der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung neu formuliert.
Fraktionsvorsitzende Elisabeth Bühler-Kowarsch begründete den Antrag in der heutigen Sitzung.
Das Positionspapier liegt allen Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung vor.
Nach erfolgter Aussprache hat die Stadtverordnetenversammlung dem Antrag mit 20 Ja Stimmen (SPD, ÜWG, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU), bei 1 Nein Stimme (Heinrich Braner, ÜWG) und 1 Stimmenthaltung (Volker Daum, ÜWG) zugestimmt. Ein entsprechender Brief an die Bundesregierung wird vom Stadtverordnetenvorsteher verfasst.
Verwandte Artikel
Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral
Vor einiger Zeit, so die Fraktionssprecherin von B90/DIE GRÜNEN Oberzent, Elisabeth Bühler-Kowarsch, erschien die Broschüre „Zukunft beginnt vor Ort – So werden Kommunen lebenswert und klimaneutral“. Herausgeber ist die Heinrich-Böll-Stiftung….
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Gelbes Band – Ernten erwünscht – bundesweite Aktion
Oberzent – Die Grünen Oberzent wurden schon mehrmals von Bürger*innen darauf angesprochen, warum die bundesweite Aktion: „Gelbes Band – Ernten erwünscht“ in unserer Region so wenig bekannt ist und nicht…
Weiterlesen »
Grüne Oberzent: Wie Tourismus, die Wertschöpfung vor Ort erhöhen könnte – Tradition und Moderne verbinden
Oberzent – Seit Jahren fordern die Grünen, dass auch im Odenwaldkreis eine Odenwald Card für den Tourismus eingeführt wird. Leider bisher ohne Erfolg. Als Vorbild dient den Grünen u.a.die Schwarzwald…
Weiterlesen »