Beerfelden – Wie die Fraktionssprecherin der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beerfelden, Elisabeth Bühler-Kowarsch, mitteilt, liegt den GRÜNEN nunmehr die Kurzfassung der Studie „Was Strom wirklich kostet“ vor.
Gerade im Hinblick auf die Diskussion zur Nutzung der Windkraft in der Oberzent ist die erstellte Studie vom Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e. V. von großem Interesse. Die immer wieder geäußerten Vorbehalte, dass die Windkraft in einer Mittelgebirgslandschaft nicht wirtschaftlich ist, dürften hiermit widerlegt sein.
Beim Vergleich der staatlichen Förderungen und gesamtgesellschaftlichen Kosten von konventionellen und erneuerbaren Energien kommt die Studie zu dem Fazit: „Unterm Strich sind Atom und Kohle eben nicht nur gefährlich und schmutzig – sondern darüber hinaus auch teurer als Wasser und Wind“. Schon heute sind die erneuerbaren Energien (Wasser und Wind – onshore) günstiger als konventionelle Energieträger, „wenn außer dem Strompreis auch die Kosten von staatlichen Förderungen sowie die Kosten für die Umwelt- und Klimabelastung sowie nukleare Risiken einbezogen werden“
Die Studie ist ein weiteres Indiz dafür, so Frau Bühler-Kowarsch, dass die erneuerbaren Energien in der Oberzent und im Odenwaldkreis weiter ausgebaut werden müssen- aus ökologischen und ökonomischen Gründen. Die Wertschöpfung nachhaltig zu erhöhen, ist das effektivste Konjunkturprogramm für unsere Region.
Wer Interesse an der Studie hat, wende sich an die GRÜNEN Beerfelden, Tel.: 06068/4323 oder horst.beerfelden@t-online.de
Verwandte Artikel
Grüne Oberzent: Wie Tourismus, die Wertschöpfung vor Ort erhöhen könnte – Tradition und Moderne verbinden
Oberzent – Seit Jahren fordern die Grünen, dass auch im Odenwaldkreis eine Odenwald Card für den Tourismus eingeführt wird. Leider bisher ohne Erfolg. Als Vorbild dient den Grünen u.a.die Schwarzwald…
Weiterlesen »
Spende in Höhe von 400 € an den Hospizdienst Südlicher Odenwald
Rothenberg – Beim Kaffeeplausch mit der Landesvorsitzenden von B90/DIE GRÜNEN Hessen, Julia Frank, spendeten die Gäste 400 € für den Hospizdienst Südlicher Odenwald, so die Fraktionssprecherin der Oberzent Grünen,…
Weiterlesen »
Petra Neubert und Elisabeth Bühler-Kowarsch
Petra Neubert (Kreisaussschussmitglied) informierte sich über die orangene Bank in Beerfelden: Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen! Petra Neubert und Elisabeth Bühler-Kowarsch
Weiterlesen »