Freitag, 17. August – Bus von Hetzbach nach Beerfelden fuhr nicht!
Die Akzeptanz des ÖPNV wird nur zunehmen, wenn die Zuverlässigkeit weiter gesteigert werden kann. Gerade am vergangenen Freitag (17.) gab es wieder ein negatives Beispiel, dass anscheinend ein Bus nicht nach Beerfelden fuhr und die Fahrgäste am Bahnhof-Hetzbach nicht weiter kamen, darunter Kinder. Von Hamburg HbF zum Bahnhof-Hetzbach lief alles reibungslos, aber beim letzten Teilstück versagt der ÖPNV. Die genauen Fakten liegen den GRÜNEN vor. Viele kleine Pannen verhindern ein positives Image des Busverkehrs im Odenwaldkreis. Mangelnde Zuverlässigkeit vertreibt die Kunden. Es ist Schade, so die GRÜNEN, wenn mit solchen gravierenden Pannen dem ÖPNV Schaden zugefügt werde. Was hilft die beste Werbekampagne, wenn der Inhalt nicht stimmt.
Offzielle Stellungnahme der OREG und des Busunternehmens:
Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH
Hulster Srtraße 2.64720Michelstadt
Herrn
Horst Kowarsch
Martin Luther-Straße 24
64743 Beerfe!den
Hinweismanagement
Hier: Ihr Hinweis vom 17.08.2012
(Linie 50, Fahrtnummer 63 Helzbach – Beerfelden)
Sehr geehrter Herr Kowarsch,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 17.08.2012. Wir sind Ihrem o. g. Hinweis nachgegangen und haben das zuständige Verkehrsunternehmen hierzu befragt. Wir dürfen das beigefügte Antwortschreiben der Firma Sauter Ihnen zur Kenntnis übergeben. Die Firma Sauter entschuldigt sich für das Fehlverhalten des Fahrers.Als “kleine Entschädigung” erhalten Sie anbei 6 MobiChip, die zum Erwerb einer RMV-Fahrkarte beim Busfahrer eingelöst werden können. Jedes einzelne entspricht dem Wert von 0,50 €. Sie zahlen dann die
Differenz zum Regelfahrpreis.
Erlauben Sie uns bitte noch folgende Anmerkungen:
Für solche Problemfälle, die eigentlich nicht vorkommen sollten, hat die OREG seit dern 01.03.2007 die Einrichtung einer so genannten “Notfalltelefonnummer” geschaltet. Diese ermöglicht es dem Kunden mit einer kreisweit einheitlichen Telefonnummer (Tel.: 06061 979966), eine Störung anzuzeigen, damit eine
Ersatzbeförderung organisiert werden kann. Der Kunde muss hierzu unverzüglich seine Beschwerde unter dieser Telefonnummer zur Anzeige bringen, um dem Verkehrsunternehmen die Möglichkeit der Nachbesserung zu geben. Das Verkehrsunternehmen ist dann angehalten, innerhalb von 30 Minuten eine Weiterbeförderung zu gewilhrleisten. Die Notfallnummer ist im Fahrplanaushang angegeben.
Mit freundlichen Grüßen
i. V. Ihrig
Hallo Frau Krämer,
Linie 1050/63
Frank Hoenhorst (Omnibusreisen Sauter) <frank.hoenhorst@omnibussauter.
de>
Montag, 20. August 2012 10:14
Kraemer, Gabi – OREG
198- Re: Kontakt Mobiportal 1050/63
leider hat unser Fahrer, der zu diesem Dienst eingeteilt war, einen Fehler bei der Linie gemacht und hat den Kurs leider nicht korrekt bedient. Nach Berichtigung seines Fehlers war die Linienzeit leider längs überschritten, so das eine pünktliche Bedienung nicht mehr möglich war.
Wir bitten diesen Fehler zu Entschuldigen. Mit dem Fahrer habe ich über sein Fehlverhalten gesprochen. Er bedauert diesen Zwischenfall ebenfalls sehr.
Mit freundlichen Grüßen
OMNIBUSREISEN NECKARTAL-ODENWALD
LA. Frank Hoenhorst
Omnibusreisen Neckartal-Odenwald, Inhaber Rainer Sauter
Hirschhorner Straße 101- 64743 Beerfelden
info@omnibus-sauter.de – www.omnibus-sauter.de
Tel.: 06068 – 1678 – Fax: 06068-4578
Verwandte Artikel
Streuobstwiese in Beerfelden: 150 Kg Äpfel für die Tafel Erbach-Michelstadt
Beerfelden – Mit mehreren Arbeitseinsätzen auf der Streuobstwiese nahe des Solarfeldes in Beerfelden waren Elisabeth Bühler-Kowarsch, Angelika Wöhrle, Walter Braner und Horst Kowarsch auch im Oktober wieder aktiv. Seit mehreren…
Weiterlesen »
B90/DIE GRÜNEN Oberzent kandidieren zur Kommunalwahl am 15. März 2026
Beerfelden – Auf einer Mitgliederversammlung der Grünen Oberzent, so Elisabeth Bühler-Kowarsch, wurde beschlossen, zur Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren. Zurzeit sind die Grünen mit drei Stadtverordneten sowie einem…
Weiterlesen »
Wanderausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Unser Antrag wurde im Kreistag von SPD/CDU/FDP und ÜWG abgelehnt! Rede von Elisabeth Bühler-Kowarsch, B90/DIE GRÜNEN Rede zur Ausstellung Widerstand der Frauen Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat,…
Weiterlesen »